Personen in öffentlichkeitswirksamen Positionen haben einen besonders starken Einfluss auf unser Verhalten. Deshalb ist es entscheidend, dass sie ihre Vorbildrolle für positive Zwecke nutzen. 

Ganz nach unserem Motto „Jede Radfahrt zählt!“, werden auch heuer wieder die geradelten Tage gezählt – unabhängig von der zurückgelegten Distanz. 

Die (Vize-)Bürgermeisterin oder der (Vize-)Bürgermeister mit den meisten geradelten Tagen in Niederösterreich wird als Landessieger ausgezeichnet und erhält ein persönliches Radtrikot. Bei Gleichstand entscheidet das Los. Die drei besten (Vize-)Bürgermeister jedes Bundeslandes kommen in den österreichweiten Lostopf und haben die Chance, ein E-Bike von KTM zu gewinnen.

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Vize-Bürgermeisterinnen und Vize-Bürgermeister sind eingeladen, bei der Bürgermeister Challenge 2025 mitzumachen.


So einfach kann Mitmachen sein:

1) Die (Vize-)Bürgermeisterin oder der (Vize-)Bürgermeister registriert sich als Teilnehmer bei Niederösterreich radelt via App oder Website.

2) Anmeldung zur Bürgermeister Challenge per Mail an niederoesterreich@radelt.at

3) Im Juni fleißig mit dem Rad fahren und die Fahrten im eigenen Profil eintragen – entweder per App oder über die Webplattform

Man kann entweder die gefahrenen Kilometer eintragen – dann zählt der Tag automatisch als Radtag – oder die geradelten Tage im Aktions-Dashboard markieren.
Wichtig: Die Kilometer sollten einzeln und nicht gesammelt eingetragen werden, damit jeder geradelte Tag zählt.

 Motiviere auch deinen (Vize-)Bürgermeister oder deine (Vize-)Bürgermeisterin!

Informiere deine Gemeinde und motiviere deine (Vize-)Bürgermeisterinnen oder (Vize-)Bürgermeister, sich bei der Bürgermeister Challenge 2025 anzumelden und mitzumachen.

Im letzten Jahr konnte Vizebürgermeister Josef Alkin aus St. Pantaleon-Erla das Rennen für sich entscheiden und eine Radreparaturstation für seine Gemeinde gewinnen. Für 2025 wurde der Kilometerstand wieder auf Null gestellt. Es bleibt spannend – wer wird diesmal gewinnen?

Mit Schwung in die Arbeit

Außerdem findet gerade Österreich radelt zur Arbeit statt. Wer im Zeitraum von 1. Mai bis 30. Juni mindestens 10 Tage zur Arbeit radelt, bringt gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Schwung in den Alltag und nimmt automatisch an den Verlosungen von diversen Fahrrädern teil. Bei Österreich radelt zur Arbeit werden heuer 3 Falträder, 1 Geero 2+City E-Bike verlost. Radelt mit, denn: Jede Radfahrt zählt.