Gewinnen
Was gibt es zu gewinnen?
Vom 20. März bis 30. September warten jede Menge spannende Preise auf dich! Gewinne Fahrräder, Falträder, e-Bikes, Fahrradzubehör und vieles mehr. Ob zum Einkauf, in die Arbeit, in die Schule oder in den Urlaub: „Österreich radelt“ hat für alle Radler:innen etwas zu bieten!
#anradeln
Wir sind schon mitten im #anradeln! Von 20. März bis 30. April wartet ein Geero 2+ City E-Bike sowie hunderte weitere Preise von Radhelmen bis Fahrradschlössern auf euch!
Gewinne ein brandneues Geero 2+ City E-Bike!
Unter allen Teilnehmenden, die bis zum 30. April mehr als 50 Kilometer in ihrem Profil eingetragen haben, wird ein brandneues Geero 2+ City E-Bike verlost. Das mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnete E-Bike aus der Steiermark besticht nicht nur durch seine Optik, sondern wiegt auch unter 20 kg!
Österreich radelt zur Arbeit
Vom 1. bis 31. Mai findet die Aktion "Österreich radelt zur Arbeit" statt und du kannst dich auf viele spannende Preise freuen! Alle Teilnehmer:innen, die im Mai mindestens 10 Tage zur Arbeit radeln, sind im Lostopf mit dabei! Zu gewinnen gibt es ein hochwertiges Geero 2+ City E-Bike sowie 3 praktische Vello Falträder. Zusätzlich gibt es noch den Teampreis, ein eintägiger Radausflug für vier Personen! Und auch für Betriebe lohnt sich das Mitradeln: Unter allen Betrieben, bei denen mehr als 5 % der Belegschaft mindestens 10 Tage in die Arbeit geradelt sind, haben die Chance auf eine brandneue Radreparaturstation!
Räder
Über die Hauptaktion verteilt gibt es E-Bikes, Kinderräder, Trekkingräder und Falträder zu gewinnen!
- Elektrisch Radfahren mit Geero E-Bikes: Die Geero 2+ City E-Bikes sind ideal für Mittelstrecken und kleine Spritztouren. Mit diesen flotten Stadtflitzern kommst du schnell von A nach B!
- woom NOW: Das Urban Lifestyle Bike mit revolutionärer Geometrie, außergewöhnlichen Features und straßenverkehrstauglicher Komplettausstattung für Rider:innen von 6-14 Jahren!
- KTM LIFE TOUR Trekkingräder: Mit dem Trekking Onroad-Klassiker am Fahrrad die Seele baumeln lassen und die Natur genießen!
- KALKHOFF e-Bike Endeavour 1.B Move 28‘‘, Größe 45, bereitgestellt von 2rad-shop Gerhardt
- Falträder: Kombiniere Fahrrad, Bahn und Bus und erlebe grenzenlose Freiheit auf all deinen Wegen.
Zubehör
Für eine sichere und bequeme Fahrt sorgen Fahrradschlösser, -pumpen, -helme und vieles mehr!
- ABUS Fahrradschlösser und Fahrradhelme
- KTM Fahrradzubehör made in Austria
- Geero Fahrradhelme, Kettenschlösser, Luftpumpen, Klingeln
- woom Gutscheine für kindgerechtes und praktisches Radzubehör
- SKS Fahrradpumpen, Fahrradtaschen und Handytaschen und Handyhalterungssysteme
- Kompass Karten sind für Outdoorbegeisterte ein sicherer Begleiter in der Natur
Bundespreise
Zusätzlich zu den laufenden Gewinnspielen lohnt es sich nochmal extra in die Pedale zu treten, denn auf die fleißigsten Gemeinden, Schulen, Vereine, Betriebe und Universitäten warten spannende Bundespreise! Zusätzlich wird unter den Teilnehmenden mit über 100 km der Bundespreis verlost!
- Brandneues E-Bike als Hauptpreis: Diejenigen, die bis zum Ende der Hauptaktion über 100 km in ihrem Profil eingetragen haben sind im Lostopf für den Hauptgewinn 2023 dabei.
- Radreparaturstation für Gemeinden: Über den Bundespreis für Gemeinden können sich heuer jeweils die aktivsten Gemeinden und der aktivste Newcomer in den folgenden Kategorien freuen: (1) weniger als 2.000, (2) von 2.000 bis 5.000, (3) von 5.000- 15.000, (4) über 15.000 Einwohner:innen.
- Sportartikel-Gutscheine für fleißige Vereine: In folgenden Kategorien kann sich der aktivste Verein, sowie der aktivste Newcomer-Verein über einen Sportartikel-Gutschein im Wert von 500€ freuen: (1) weniger als 50, (2) von 50 bis 200, (3) über 200 Vereinsmitglieder sowie (4) ein Dachverband mit über 1.000 Vereinsmitgliedern.
- Pumptrack Events für Schulen: Die aktivste Schule und der aktivste Newcomer kann sich 2023 über ein Pumptrack Event für die ganze Schule freuen! Ausgezeichnet werden die beiden Gewinner nach der Schulaktion im Juni. Mehr zur Aktion "Österreich radelt zur Schule" unter dem Motto "woom2school" erfährst du hier.
- Auszeichnung für die aktivsten Betriebe Österreichs: Auch bei den aktivsten Betrieben bedankt sich Bundesministerin Leonore Gewessler am Ende der Hauptaktion fürs Mitmachen. Hier werden jeweils der beste Newcomer-Betrieb sowie der aktivste Betrieb in den vier Kategorien ausgezeichnet: (1) weniger als 10, (2) von 10-50, (3) von 51- 250, (4) über 250 Mitarbeiter:innen. Als Betriebspreis wird im Zuge von "Österreich radelt zur Arbeit" eine Radreparaturstation sowie als Teampreis eine Radtour für 4 Personen verlost. Mehr dazu findest du hier!
Wie du als Gemeinde, Schule, Verein, Betrieb oder Universität Veranstalter werden kannst, erfährst du hier!
März-Juni: BikeRider - die Radaktion für Jugendliche
BikeRider bringt Schüler:innen der Oberstufe aufs Rad. Als Anreiz winken neben körperlicher Fitness und Klimaschutz attraktive Preise für Klassen und Einzelne. Der Klasse mit der höchsten Beteiligung winken 1.000 € für die Klassenkasse. Unter allen anderen Klassen mit mindestens 30 Prozent Beteiligung werden 3 x 300 € für die Klassenkasse verlost. Außerdem haben die Radler:innen die Chance auf mehr als 100 Sachpreise. Im Rahmen der Aktion „Österreich radelt zur Schule“ unter dem Motto „woom2school“ wird zusätzlich ein woom NOW Urban Lifestyle Bike an eine Schule in Niederösterreich vergeben. Alle Infos zur Aktion findest du hier.
September: #zielsprint-Gewinnspiel
Das Los entscheidet: Unter allen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern, die bis Ende September 2023 mehr als 100 Kilometer geradelt sind, werden zum Abschluss folgende Hauptpreise verlost.
- Ein Reisegutschein im Wert von Euro 500.- zur Verfügung gestellt von Die Niederösterreichische Versicherung
- 10 ÖBB Vorteilscard zur Verfügung gestellt von den ÖBB
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt bei den Gewinnspielen sind generell all jene Personen, die bei "Österreich radelt" laut AGB online für die Hauptaktion 2023 registriert sind. Die spezifischen Teilnahmebedingungen jeweiliger einzelner Gewinnspiele werden via Newsletter, auf der Website und via Social Media auf Facebook und Instagram kommuniziert. Die Gewinnspiele werden via E-Mail, Social Media oder Telefonanruf durchgeführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.